Hautarztpraxis Dr. med. Bernd Richter
Kontakt zu uns
Der fachliche Werdegang von Ihrem Hautarzt Dr. med. Bernd Richter
- 08/1988 Abschluss des Hochschulstudiums Humanmedizin an der Karl-Marx-Universität Leipzig als Diplom-Mediziner mit Erlangung der Approbation als Arzt
- 09/1992 Promotion A an der Medizinischen Fakultät „Carl Gustav Carus“ der Technischen Universität Dresden zum Thema: Zur Epidemiologie der chronisch venösen Insuffizienz – Ergebnisse nach klinischer und dopplersonographischer Untersuchung einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe im Kreis Torgau
- 01/1994 Aufnahme in das Collegium für Qualitätssicherung in der Phlebologie
- 06/1994 Abschluss der Facharztausbildung Dermatologie/Venerologie an der Hautklinik der Universität Leipzig unter Leitung von Prof. Dr. med. U.-F. Haustein
- 10/1994 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Phlebologie
- 03/1995 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Allergologie
- 06/1995 Niederlassung mit Gründung einer Facharztpraxis für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie in Bad Liebenwerda
- 11/2004 erfolgreicher Abschluss der Fortbildung Lymphologie Convent C ®
- 10/2011 Zertifizierung für das Spezialgebiet Berufsdermatologie durch die Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie e.V.
Wir geben vom ersten bis zum letzten Patienten täglich unser Bestes, jeder Patient wird unabhängig von seinem Äußeren, seiner Religion oder seinem sozialem Platz in der Gesellschaft akzeptiert und nach Bestem Wissen und Gewissen behandelt.
Grundlage unserer Arbeit sind die in Leitlinien festgeschriebenen naturwissenschaftlich fundierten, effizienzbasierten Daten zur Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen, Allergien und Krankheiten des Venensystems, die von den wissenschaftlichen Gesellschaften erarbeitet und vertreten werden.
So ist es möglich, auf einem hohen spezialisierten und wissenschaftlichem Niveau unsere Patienten umfassend zu betreuen. Werden die Grenzen und Möglichkeiten unserer Arbeit in der Praxis erreicht, arbeiten wir intensiv und konstruktiv mit unseren Partnern, u.a. den Hautkliniken, zusammen.
Die Zusammenarbeit mit unseren Partner erfolgt auf der Basis von Fairness und Ehrlichkeit mit dem Ziel der beiderseitigen Zufriedenheit zum Nutzen für unsere Patienten.
Die regelmäßige Fortbildung des gesamten Praxis-Teams ist uns sehr wichtig und erfolgt deshalb kontinuierlich z.B. im Rahmen jeder Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, oder als jährlicher Reanimationskurs, um unser hohes Niveau der fachärztlichen Versorgung für die Patienten wohnortnah in unserer schönen ländlichen Umgebung für unsere Patienten weiterhin realisieren zu können.
Der Eid des Hippokrates bestimmt das ärztliche Handeln.
Wir möchten auch selbst eine Zufriedenheit mit, während und durch unserer Arbeit als Einzelner und im Praxis-Kollektiv miteinander erreichen.
Unser Praxisleitbild — Das Wichtigste für uns ist die Zufriedenheit unserer Patienten.

Die Geschichte Ihrer Hautarzt-Praxis

- Juni 1995 Praxis-Neugründung in Bad Liebenwerda, Baumschulenweg als Facharztpraxis für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie mit Einrichtung eines phlebologischen Arbeitsplatzes mit direktionalem Ultraschall-Doppler und Venenverschluss-Pletysmograph
- Januar 1996 Einführung der Iontophorese zur Behandlung übermäßiger Schweißbildung an Händen/Füßen
- Februar 1997 Einführung der intermittierten apparativen Kompression zur Entstauungstherapie bei krampfader- oder lymphbedingten Schwellungen der Beine
- April 2000 Umzug in den Praxisneubau in der Reißstraße 4c
- Februar 2003 Einführung der Photodynamischen Therapie zur narbenfreien hocheffektiven Behandlung von hellem Hautkrebs und dessen Vorstufen
- September 2003 Einführung der Fruchtsäure-PEELING-Behandlung
- April 2004 Einführung der computergestützten Hautzustandsanalyse durch Messung von Fett- und Feuchtigkeitsgehalt sowie Elastizität mit dem MultiSkin(R) Test-Center
- Juni 2005 Eröffnung des Haut-Kompetenz-Zentrums mit Verkauf von Hautschutz- und Pflegeprodukten sowie Sonnenschutzpräparaten nach Hautanalyse
- April 2006 Einführung der Lasertherapie mit Enthaarungslaser und Gefäßlaser
- September 2006 Einführung der computergestützten videographischer Auflichtmikroskopie und Bildanalyse von Pigmentflecken mit dem FotoFinder(R)-System
- Oktober 2008 Einführung eines Qualitätsmanagements nach QEP
- Dezember 2009 Einrichtung des 2. Arbeitsplatzes des FotoFinders(R)
- Februar 2010 Einführung der TrichoScann(R) Haarausfalldiagnostik (auf der Basis des FotoFinder(R)-Systems mit videoegraphischer, computergestützter Haarwurzelanalyse)
- März 2010 Beginn Praxis-TV
- Mai 2011 Erweiterung der Lasertherapie durch Einführung eines Spezial-Lasers zur Behandlung von Altersflecken und verstärktem Pigment
- Oktober 2011 Zertifikat für das Spezialgebiet Berufsdermatologie der Deutschen Dermatologischen Akademie
- November 2011 Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements nach SGS-TÜV
- Juni 2014 Zertifizierung unseres Qualitätsmanagments nach DIN EN ISO 9001 : 2008
- August 2014 Fortbildungszertifikat Phlebologie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie
- Juli 2015 Erweiterung unseres FotoFinder®-Systems um das “bodystudio” für die Ganzkörperdokumentation (ATBM®-Verfahren) im Rahmen der Hautkrebs-Früherkennung
- August 2015 Zertifikat für Dermatoskopie/Auflichtmikroskopie der Deutschen Dermatologischen Akademie
In folgenden wissenschaftlichen Gesellschaften und Verbänden ist Dr. med. Bernd Richter eingetragen und organisiert
Wir sind zertifiziert
Unsere Praxis wird in regelmäßigen Abständen nach der ISO Norm 9001 Zertifiziert.

Ihr Partner in Sachen Haut
Reißstraße 4, 04924 Bad Liebenwerda
+49 (0) 35341 12860
+49 (0) 35341 239955
Unsere Sprechstunde
Mo: 08:00-12:00 / 15:00-18:00
Di: 08:00-12:00
Mi: 08:00-12:00
Do: 08:00-12:00 / 15:00-18:00
Fr: 08:00-12:00